Bakow 0,0 - Böhmisch Leipa 44,87 - Rumburg 90,91 - Ebersbach (Sachsen) 99,49
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1946
Die Bahnstrecke Bakov nad Jizerou–Ebersbach ist eine eingleisige Hauptbahn im Norden Tschechiens, welche ursprünglich von der Böhmischen Nordbahn-Gesellschaft BNB errichtet und betrieben wurde. Sie verläuft von Bakov über Česká Lípa und Rumburk nach Jiříkov. Ein dem grenzüberschreitenden Verkehr dienendes Verbindungsgleis führt dort in den benachbarten Bahnhof Ebersbach (Sachs). | ||
Bakov nad Jizerou | 0,0 | dt.: Bakow |
Strecke Praha - Turnov (dt:. Prag - Turnov) | ||
Malá Bělá | ~2,1 | |
Bělá pod Bezdězem zastávka | ~6,9 | |
Bělá pod Bezdězem | 9,792 | deutsch: Weißwasser |
Bělá pod Bezdězem město | ~13,7 | |
Bezděz | 18,610 | deutsch: Schloßbösig |
Okna | 23,415 | deutsch: Woken b. Hirschberg |
Doksy | 29,283 | deutsch Hirschberg am See |
Staré Splavy | ~31,2 | dt.: Thammühl |
Jestřebí | 35,082 | dt.: Habstein |
Srní u České Lípy | 38,118 | dt.: Rehdörfel |
von und nach Liberec | ||
Česká Lípa | 44,867 | dt.: Böhmisch Leipa |
von und nach Liberec | ||
von und nach Děčín | ||
Česká Lípa střelnice | 47,000 | dt.: Böhmisch Leipa Stadtpark |
von und nach Česká Kamenice | ||
Skalice u České Lípy | 53,384 | dt.: Langenau |
Nový Bor | 57,089 | dt.: Haida |
Svor | 62,20 | dt.: Röhrsdorf |
von und nacjh Jablonné v Podještědí | ||
Jedlová zastávka | ~68,6 | dt.: Neuhütte-Lichtenwald |
Jedlová | 70,802 | dt.: Tannenberg |
von Děčín | ||
Chřibská | 70,406 | dt.: Kleinsemmering |
Rybniště | 80,087 | dt.: Teichstatt |
von und nach Varnsdorf | ||
Krásná Lípa město | ~83,0 | dt.: Schönlinde Hast |
Krásná Lípa | 84,890 | dt.: Schönlinde |
vin und nach Panský | ||
Rumburk | 90,912 | dt.: Rumburg |
von und nach Mikulášovice | ||
km 0,0 der Strecke Rumburk (dt.: Rumburg) 0,0 - Staatsgrenze Tschechien/Deutschland 26,271 - Sebnitz (Sachs) 27,14 | ||
Rumburk zastávka | 93,43 | dt.: Rumburg Hp |
Jiříkov-Filipov | 96,58 | dt.: Georgswalde-Philippsdorf |
Abzw. | Anfang der 1930er Jahre errichtete die ČSD in Georgswalde (Jiříkov) einen eigenen Bahnhof, in dem fortan die Züge der ČSD endeten. Am 15. Mai 1933 ging die kurze Abzweigung in Betrieb. | |
č | Jiříkov km 97,855 | |
Tschechien | ||
Staatsgrenze | 97,690 | |
Deutschland | ||
Ebersbach (Sachsen) | 98,494 | km 13,45 der Strecke Oberoderwitz 0,0 - Ebersbach (Sachs) 13,45 - Staatsgrenze Deutschland/Tschechien - Staatsgrenze Tschechien/Deutschland - Wilthen 33,38 (OW) |
km -0,28 der Strecke Ebersbach (Sachs) -0,28 - Löbau (Sachs) 14,584 (EL) |
km 45,1 in Česká Lípa (Böhmisch Leipa) - 80-29 206 und ? als R 1105
Foto: Jörg Flecks, Januar 2017
km 45,3 in Česká Lípa (Böhmisch Leipa) - 753 301 und 750 252
Foto: Jörg Flecks, Januar 2017
Chřibská (Kreibitz, auch Kleinsemmering) - 753 752 und 753 751 mit Mn 86113 (Sluknov--Decin)
Was liegt denn da zwischen den Gleisen?
Foto: Jörg Flecks, 05.03.2016
Chřibská (Kreibitz, auch Kleinsemmering) - Neue Kilometersteine
Foto: Jörg Flecks, 05.03.2016
km 90,5 in Rumburk (Rumburg) - T478 3001
Foto: Kilian Schimm, 18.06.2016
km 93,2 zwischen Rumburk (Rumburg) und Jiříkov-Filipov (Georgswalde-Philippsdorf) - 50 3610
Foto: Jürgen Löschner, 14.04.2019
km 94,4 zwischen Rumburk (Rumburg) und Jiříkov-Filipov (Georgswalde-Philippsdorf) - M152.0604
Rechts wahrscheinlich der alte Stein
Foto: Stephan Klotzsch, 12.05.2017
km 97,2 zwischen Rumburk (Rumburg) und Jiříkov-Filipov (Georgswalde-Philippsdorf) - M152.0604
Foto: Stephan Klotzsch, 12.05.2017
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |