Könnern 0,0 - Baalberge 11,29

Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 1947
Könnern 0,0 - Baalberge 11,28
Könnern |
0,0 |
km 28,52 der Strecke Halle (Saale) Hbf -1,16 -
Aschersleben 56,39 - Halberstadt 88,90 -
Vienenburg Gbf 124,95 - Grauhof Gbf 135,87 -
LangeIsheim 142,36 |
|
|
km 0,0 der Strecke Könnern 0,0 - Rothenburg
(Saale) 5,4 (Eisenbahn Könnern-Rothenburg) |
Trebitz |
3,90 |
|
Bebitz (Saalkreis) |
6,20 |
Strecke Bebitz - Alsleben |
Baalberge |
11,28 |
km 15,91 der Strecke Köthen 0,0 - Bernburg 20,34
- Güsten 31,90 - Aschersleben 43,73 |
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 1947
Könnern 0,0 - Baalberge 11,29
Könnern |
0,0 |
km 28,52 der Strecke Halle (Saale) Hbf -1,16 -
Aschersleben 56,39 - Halberstadt 88,90 - Grenze
Sowjetische Besatzungszone/Britische
Besatzungszone 120,60 - Vienenburg Gbf 124,95 -
Grauhof Gbf 135,87 - LangeIsheim 142,36 |
|
|
km 0,0 der Strecke Könnern 0,0 - Rothenburg
(Saale) 5,4 (Eisenbahn Könnern-Rothenburg) |
Trebitz |
3,91 |
|
Bebitz |
6,21 |
Strecke Bebitz - Alsleben |
Baalberge |
11,29 |
km 15,91 der Strecke Köthen 0,0 - Bernburg 20,34
- Güsten 31,91 - Aschersleben 43,73 |
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 1967
Könnern 0,0 - Baalberge 11,29
Könnern |
0,0 |
km 28,52 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 -
Aschersleben 56,39 - Halberstadt 88,90 -
Heudeber-Danstedt 103,37 - Wasserleben 111,52 -
Streckenunterbrechung - Grenze DDR/BRD 120,600 -
Vienenburg 125,69 |
|
|
km 0,0 der Strecke Könnern 0,0 - Rothenburg
(Saale) 5,4 |
Trebitz |
3,91 |
|
Bebitz |
6,22 |
km 0,0 der Strecke Bebitz 0,0 - Alsleben 7,63 |
Baalberge |
11,29 |
km 15,91 der Strecke Köthen 0,0 - Bernburg 20,34
- Güsten 31,91 - Aschersleben 43,73 |
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 2003
Könnern 0,0 - Baalberge 11,28
Könnern |
0,0 |
km 28,52 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 -
Aschersleben 56,91 - Halberstadt 88,87 -
Heudeber-Danstedt 103,38 - Wasserleben 111,51 |
Trebitz (b Könnern) |
3,91 |
|
Bebitz |
6,2 |
|
Baalberge |
11,28 |
km 15,91 der Strecke Köthen 0,0 - Bernburg 20,34
- Güsten 31,91 - Aschersleben 43,73 |
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 2019
Könnern, W 2501, km -0,609 - Baalberge, W 51, km 12,147 (6851)
Seitenanfang

km 0,5 in Könnern
Die Überführung befindet sich etwa bei km
29,0 der Strecke
Halle (Saale) Hbf 0,0 - Aschersleben 56,91 - Halberstadt 88,87 -
Heudeber-Danstedt 103,38 - Wasserleben 111,51
Foto:
Norman Gottberg, November 2022
Seitenanfang

bei km 2,4 an der Awanst Könnern Zuckerfabrik - Blich Richtung Baalberge
Links der Anschluß
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

km 2,4 an der Awanst Könnern Zuckerfabrik - Blich Richtung Baalberge
Links der Anschluß
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

km 6,0 in Bebitz - Blick Richtung Könnern
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

km 6,5 in Bebitz - Blick Richtung Baalberge
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

km 6,5 in Bebitz - Blick Richtung Könnern
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

km 6,5 in Bebitz - Blick Richtung Könnern
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

bei km 6,7 in Bebitz - Blick Richtung Könnern
ET-Taste für BÜ in km 5,3
Foto: Dietmar Levie, 06.05.2025
Seitenanfang

km 11,5 in Baalberge
km 16,2 (rechts) gehört zur Strecke
Köthen -0,66 - Bernburg 20,34 - Güsten 31,91 - Aschersleben
43,73 (6420)
Foto: Dietmar Levie, 05.05.2025
Seitenanfang
Seitenanfang