Großheringen - Saalfeld (Saale)
heute: Abzw Saaleck - Saalfeld (Saale)
Saalebahn
Großheringen - Saalfeld (Saale) | 74,60 km | Eröffnung: 01.05.1874 |
Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen (auch lange Verbindungsbahn genannt) |
2,29 km | Eröffnung: 01.05.1899 |
Verbindung zwischen der Thüringischen und Saalbahn bei Bf Großheringen (auch kurze Verbindungsbahn genannt) | 1,16 km | Eröffnung: 01.05.1899 (GV) 01.05.1900 (PV) |
Bahnhof/Haltepunkt/Blockstelle | km | |
Großheringen | 0,21 | km 58,48 der Strecke Halle (Saale) Hbf 0,0 - Erfurt Hbf
108,35 - Gerstungen 189,32 - Bebra 210,36 - Beiseförth 233,09 -
Guntershausen 254,65 mit Zweigstrecke Beiseförth 233,09 - Malsfeld 235,55 km 52,76 der Strecke Straußfurt 0,0 - Kölleda 21,27 - Großheringen 52,76 |
Abzw. Gs | 1,47 | km 2,29 der Strecke Bk Saaleck 0,0 - Bk Gs Bf Großheringen
2,29 km 1,16 der Strecke Abzw. Go 0,0 - Bk Gs Bf Großheringen 1,16 bis 1967 |
Bk Stöben | 5,00 | bis 1981 |
Camburg | 8,14 | km 37,43 der Strecke Zeitz 0,09 - Camburg 37,43 |
Bk Würchhausen | 12,51 | bis 1978 |
Dornburg (Saale) | 15,23 | |
Porstendorf | 19,61 | km 29,41 der Strecke Krossen (Elster) 0,0 - Porstendorf 29,41 |
Jena-Zwätzen | 22,57 | ab 01.04.1928, vorher Zwätzen-Kunitzburg |
Jena Saalbahnhof | 25,50 | |
Jena Paradies | 27,40 | |
Bk Ammerbach | 28,33 | |
Göschwitz | 32,31 | km 27,49 der Strecke Weimar 0,0 - Jena West 22,59 - Gera Hbf 67,93 |
Rothenstein (Saale) | 36,23 | |
Awanst, Schöps | 39,2 | |
Kahla | 41,46 | |
Großeutersdorf | 45,3 | 1944-1945 |
Awanst. REIMAG | 46,4 | 1944-1945 |
Orlamünde | 47,35 | km 0,0 der Strecke Orlamünde 0,0 - Pößneck unt. Bf 11,68- Oppurg 14,86 |
Zeutsch | 51,37 | |
Uhlstädt | 55,22 | |
Kirchhasel | 60,42 | bis 1993 |
Rudolstadt | 64,55 | |
"Richtersche Weiche", später Ankerwerk | 66,2 | bis1979 |
Rudolstadt-Schwarza | 68,74 | bis 1952 Schwarza (Saale) km 0,0 der Strecke Rudolstadt-Schwarza 0,0 - Bad Blankenburg (Thür. Wald) 4,28 |
Bk Remschütz | 72,11 | bis 1972 |
Awanst. Propangas | 73,4 | seit 1995 |
Saalfeld (Saale) | 74,83 | km 47,81 der Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale)
47,81 km 140,01 der Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0) |
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Bahnhof Großheringen (ca. 1956)
Bahnsteig 2 (Richtung Erfurt)
![]() |
Ehemaliger, restaurierter Wasserturm am Bf Großheringen
(2001) |
![]() |
km 0,1 und 0,3 Der Nullkilometerstein |
![]() |
km 0,6 in Großheringen - 41 1180
Foto: Manfred Waldhelm, 18.11.1986
km 0,6 in Großheringen - ORT
Foto: Frank Poppe, März 2008
Rangier-Kleinlok im Bf Großheringen und km 0,5
Foto: Frank Poppe, September 2004
Erläuterungen
Foto: Frank Poppe, September 2004
Rangier-Kleinlok im Bf Großheringen und km 0,5
Foto: Dietmar Levie, 06.08.2017
Rangier-Kleinlok 310 107 und km 0,5 in Großheringen
Foto: Norman Gottberg, 26.6.2022
Kilometersteine im Bereich des Eisenbahnmuseums in Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 06.08.2017
Signalgarten im Bereich des Eisenbahnmuseums in Großheringen
Foto: Steffen Thiel, 25.08.2020
Signalgarten im Bereich des Eisenbahnmuseums in Großheringen
Foto: Max Berger, 01.12.2021
km 1,5
Neue Null-Kilometertafel der Verbindung Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen
km 0,0 der Strecke Abzw Saaleck - Saalfeld (Saale)
früher: Verbindung Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen
ICE auf der Strecke
Halle (Saale) Hbf - Erfurt Hbf - Bebra - Guntershausen
Foto: lew, Januar 2012
km 0,0 der Strecke Abzw Saaleck - Saalfeld (Saale)
früher: Verbindung Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen
140 815 und 140 811 sowie 415 001 und 411 061
Foto: Helmut Sangmeister, 23.11.2017
![]() |
Negative Kilometrierung auf der Verbindung Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen |
Alter Null-Kilometerstein der Verbindung zwischen der Thüringischen und Saalbahn bei Bf Großheringen (Länge. 1,16 km Eröffnet: 01.05.1899) Im Hintergrund: km 57,0 alt und neu der Strecke Halle - Guntershausen
|
|
km 0,8 (alt) der Verbindung Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen
Foto: Henning Folz
km 0,6 der Verbindungsbahn
(Foto: Frank Poppe, September 2004)
Blick vom Überführungsbauwerk in Ri Bf Großheringen
Man beachte den noch stehenden Wasserturm
Foto: Karl-Friedrich Seitz
18 201 mit Sonderzug am 18.03.2006
auf dem Überführungsbauwerk der Verbindungskurve
18 201 mit Sonderzug am 18.03.2006
|
![]() |
Saalebrücken der langen Verbindungsbahn (Mai 2004) |
Saalebrücken der langen Verbindungsbahn (Mai 2004)
|
|
![]() |
Saalebrücken der langen Verbindungsbahn (Mai 2004)
|
km 2,2 der Verbindungskurve Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen - 132 377
Foto: Wolfgang König, ca. 1990
Saalebrücken der langen Verbindungsbahn
(Mai 2004)
![]() |
Saalebrücken der langen Verbindungsbahn (Mai 2004)
|
Saalebrücken der langen Verbindungsbahn (Mai 2004)
|
|
![]() |
ICE auf der Saalebrücke (Foto: Sabine Erbeck, 18.03.2006)
|
Alter Null-Kilometerstein der Verbindung Bk Saaleck - Bk Gs Bf Großheringen
Länge: 2,29 km Eröffnung: 01.05.1899
(2000)
Zustand des obigen Null-Kilometersteines
im Jahre 2002
Foto: Eckhard Knop
Zustand des obigen Null-Kilometersteines
im Jahre 2004
Foto: Frank Poppe, Oktober 2004
3 mal km 1,4 - Blick Richtung Abzw Saaleck bzw. Großheringen
Links das Gleis von Großheringen,
in der Mitte das Richtungsgleis vom Abzw Saaleck und
rechts das Gegenrichtungsgleis vom Abzw Saaleck
Foto: Dietmar Levie, 06.08.2017
Anrufschranke in km 1,45
Mai 2004
km 1,6 in Großheringen, Abzw Gsh - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
RBH 143 307
Foto: Michael Stiller, 16.06.2017
![]() |
km 2,6 (2001) |
BÜ-Anlage bei km 2,6 mit vorgeschalteten Lichtzeichen und einem Räumungssignal (2001)
Diese Anlage wurde im April 2004 durch eine moderne BÜ-Anlage vom Typ BUES 2000 ersetzt. |
![]()
|
![]() |
Neue BÜ-Anlage in km 2,6 (Mai 2004) |
km 2,9 (Stein) und km 3,0 (Tafel) zwischen Großheringen und Camburg
Foto: Tobias Schubbert, 05.01.2019
Ehemalige Bk Stöben in km 5,0
Mai 2004
km 5,8 zwischen Großheringen und Camburg (Saale) - 41 1144
Foto: Andre Marek, 20.10.2019
km 7,9 in Camburg (Saale) - E11 035 mit D 128
Foto: Karl-Friedrich Seitz, 20.04.1969
km 8,2 in Camburg (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
Der Stein versteckt sich links am Bahnsteigende am Mast des Lichtsignales
Foto: Ralf Göhl, 01.01.1980
km 8,2 in Camburg (Saale) mit Stw Cb - Blick Richtung Großheringen
Ausfahrt des P 3003 mit 01 529 am 18.07.1978
Foto: Detlef Schikorr
km 8,2 in Camburg (Saale)
1980
km 8,2 in Camburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
41 1125 mit P 3003
Foto: Frank Sparakowsky, Februar 1982
km 8,2 in Camburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
01 1531
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien Sammlung Ralf Göhl
km 8,2 in Camburg (Saale) mit Stellwerk Cb - Blick Richtung Großheringen
41 1125 mit P 4005
Foto: Axel, 28.04.1984
km 8,2 in Camburg (Saale) mit Stellwerk Cb - Blick Richtung Großheringen
132 069
Foto: Jürgen Wensorra, 09.06.1984
Bf Camburg (Saale) - km 8,2 (Juli 1985)
(Foto: Steffen Tautz)
km 8,2 in Camburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
Foto: Jens Schneider, Juni 2019
km 8,4 in Camburg (Saale) - 01 1514
Foto: Axel, Oktober 1980
km 8,4 in Camburg (Saale) - 01 0519 steht bereit, um den P 3003 zu übernehmen
Foto: Joachim Neu, 18.11.1981
Bf Camburg (Saale) - km 8,4
01 0521 im Wartestellung und 65 1073 mit Personenzug
Foto: Ralf Göhl, 1978
km 8,4 in Camburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
01 0534 und 242 139 im Wartestellung
Foto: Ralf Göhl, 15.02.1980
km 9,7 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - 110 070
Foto: Jürgen Wensorra, 21.05.1981
km 10,0 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - 41 1273
Foto: Wolfgang Pfaffenberger, 1983
km 10,2 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale)
Zwei Jumbos begegnen sich
Foto: Ralf Göhl
km 10,4 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - 41 1182
Foto: Ralf Göhl
km 10,4 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - 119 012 mit P 4005 (Leipzig Hbf - Saalfeld)
Im Vordergrund noch ein altes Fundament eines Oberleitungsmastes, 1946 abgeschnitten
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 30.11.1985
km 10,4 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale)
Im Vordergrund noch ein altes Fundament eines Oberleitungsmastes, 1946 abgeschnitten
Foto: Hans Bischoff, 28.03.1986
km 10,8 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - 44 0601 als Lz
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 29.08.1981
km 11,0 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - Blick Richrung Großheringen/Abzw Saalecl
01 2204 mit Dg 50460
Foto: Ralf Göhl, 13.05.1980
km 12,4 bei Würchhausen
Foto: Henning Folz
km 12,5 (versteckt) in Würchhuasen - 01 1514
Foto: Axel, Oktober 1980
km 13,5 zwischen Camburg (Saale) und Dornburg (Saale) - 41 1225 als Lz 59486
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 18.02.1984
km 14,2 am Zementwerk Steudnitz
Foto: Thorsten Grödel, 18.05.2010
Bf Dornburg (Saale) - km 15,1
Blick auf die Gleise der Werkbahn des Zementwerkes Dornburg-Steudnitz
Im Vordergrund das Gleis 3 (Überholungsgleis) des Bf Dornburg (Saale)
Foto: Karl-Friedrich Seitz
km 14,6 (Stein und Tafel) in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 14,8 in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 15,0 in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 15,2 in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 15,2 in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 15,4 in Dornburg (Saale) - 41 1273 mit Dg 55445
Foto: Jürgen Court, 26.05.1985
km 15,4 - 220 274 in Dornburg vor 56579 nach Göschwitz am 20.02.1994
Foto: Jens Ruttke
km 15,4 in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Saalfeld
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 15,5 in Dornburg (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
219 159
Foto: Michael de Clerque, 1993
Frühjahrshochwasser in Dorndorf Links im Bild der Bf Dornburg (Saale) (Foto: Thorsten Grödel) |
|
km 16,1 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf
Trafotransport mit 41 1144 am 13.07.2008 unterhalb der Dornburger Schlösser
Foto: Christian Spiller
km 16,2 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf
Foto: Jürgen Wensorra, 10.09.1978
km 18,6 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 18,8 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
112 164
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 19,0 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 19,1 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 19,2 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
112 131
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 19,3 zwischen Dornburg (Saale) und Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 19,4 in Porstendorf - 118 697
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 19,4 in Porstendorf - 131 081
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
bei km 19,4 in Porstendorf - 44 0851
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 19,4 in Porstendorf
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
km 19,6 in Porstendorf - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, Mai 2019
bei km 19,6 in Porstendorf
Foto: Wilkin Schulz, 1995
km 19,9 in Porstendorf mit Stellwerk Ps - 41 1182
Foto: Volker Fröhmer, 01.01.1983
km 22,6 in Jena Zwätzen - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 22,6 in Jena Zwätzen - Blick Richtung Großheringen
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
km 22,8 in Jena Zwätzen - Blick Richtung Saalfeld
Foto: Dietmar Levie, 18.04.2019
|
Bf Jena Saalbahnhof Im Hintergrund befand sich der ehemalige Ablaufberg (Mai 2006) |
|
km 24,3 und 24,4 im Bereich des Gbf des Saalbahnhofs (Mai 2006) |
|
|
Stellwerk Jn (Mai 2006) |
km 25,4 in Jena Saalbf - 01 0513
Foto: Axel, Oktober 1980
Auch in Jena Saalbahnhof gab es Kurioses, man beachte den "eingegrabenen" Kilometerstein. 41 1273 rollt mit N 66460 in den Güterbahnhof
Foto: Steffen Tautz. Juli 1984
km 25,4 in Jena Saalbf - 41 1182 als Schlusslok
Foto: Axel, 28.04.1984
km 25,4 in Jena Saalbf
12.10.2006
km 25,6 in Jena Saalbf
01 0533 - Meine Planlok
Foto: Ralf Göhl, 1979
km 25,6 in Jena Saalbf
12.10.2006
bei km 25,7 in Jena Saalbf, Stellwerk Js - 03 1010
Foto: Helmut Dahlhaus, April 1983
km 25,7 in Jena Saalbf und Stellwerk Js - Blick Richtung Großheringen
01 1531 mit D 501
Foto: Ulf Wackernagel, 30.09.1989
km 25,7 in Jena Saalbf und Stellwerk Js - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
232 273
Foto: Michael de Clerque, 1993
Jena Saalbf, Stellwerk Js
2004
km 27,3 im Bereich des alten Hp Jena-Paradies
April 2003
km 27,3 und 27,4 im Bereich des alten Hp Jena-Paradies
April 2003
km 27,3 - Jana Paradies am 30.12.1985 - 41 1130
Foto: Arnstädter
Meldung der TLZ vom 14.06.2004
|
Baustelle Paradiesbahnhof (Foto: Thorsten Grödel, Juni 2004) |
Baustelle Paradiesbahnhof (Foto: Thorsten Grödel, September 2004)
|
|
|
km 27,8 bei Jena Paradies
Foto: Matthias Manske, 31.12.2013
km 29,1 zwischen Jena Saalbf und Göschwitz (Saale)
27.04.2016
km 29,3 zwischen Jena Saalbf und Göschwitz (Saale) - 41 1225
Foto: Jürgen Löschner, 08.02.1985
km 29,7 zwischen Jena Saalbf und Göschwitz (Saale)
12.10.2006
km 29,7 zwischen Jena Saalbf und Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
250 195 und 243 936
Foto: Ulf Wackernagel, 23.11.2022
km 30,0 (rechts) zwischen Jena Saalbf und Göschwitz (Saale)
Links km 25,2 der Strecke Weimar 0,0 - Jena West 22,59 - Gera Hbf 67,93
Foto: Olaf Behr, 07.05.2016
bei km 30,5 zwischen Jena Saalbahnhof und Göschwitz
V 200 067
Foto: Klaus Erbeck, ca. 1968
bei km 30,5 zwischen Jena Saalbahnhof und Göschwitz
22 052
Foto: Klaus Erbeck, ca. 1968
bei km 30,5 zwischen Jena Saalbahnhof und Göschwitz
41 1125 mit P 4005
Foto: Ulf Wackernagel, 1985
km 30,5 zwischen Jena Saalbahnhof und Göschwitz
143 591
Foto: Ulf Wackernagel, 17.10.2022
km 30,5 zwischen Jena Saalbahnhof und Jena-Göschwitz - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
VTG 159 221 "Nina" mit DGS 95312 (Fürth - Hamburg)
Foto: Ulf Wackernagel, 13.09.2022
38 2833 am km 30,6
Im Vordergrund noch ein Fundament, der infolge der Reparationsleistungen 1946 abgebauten Oberleitung.
Foto: Klaus Erbeck, ca. 1968
Einfahrt Bf Göschwitz aus Ri Großheringen
Das linke Gleis gehört zur Strecke Weimar - Gera Hbf (hier km 25,9)
Foto: Karl-Friedrich Seitz
km 31,0 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
Rechts km 26,2 der Strecke Weimar - Gera Hbf mit 119 105
Foto: Sammlung René Heime, 03.09.1991
km 32,2 in Göschwitz (Saale)
Foto: Karl-Friedrich Seitz, 12.04.1966
km 32,7 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
44 0140
Foto: Andre Marek
km 32,8 in Göschwitz (Saale)
Im Hintergrund der zweite, 1935 erbaute Wasserturm von Göschwitz.
Im Bild links die neue Straßenbrücke über die Strecke Weimar - Gera Hbf, die nach Fertigstellung eine BÜ-Anlage ersetzt.
Oktober 2005
Detailansicht Wasserturm
Oktober 2005
Inschrift am Bf Göschwitz (Saale)
02.04.2005
bei km 32,8 - Blick auf den Wasserturm
05.04.2005
km 32,9 in Göschwitz (Saale)
05.04.2005
km 32,9
Im Hintergrund die neue Brücke, die den BÜ 32,8 ersetzen soll.
Foto: Frank Poppe, Februar 2005
km 33,0 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
41 1055 mit Ng 66476
Im Hintergrund die Autobahnbrücke
Foto: Axel, 03.05.1986
km 33,0 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
01 0531 mit P 5033
Foto: Ralf Göhl, 10.04.1981
km 33,0 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
01 1531 mit 3003
Foto: Helmut Dahlhaus, Oktober 1989
km 33,0 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 09.05.1981
km 33,1 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
132 141
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 09.05.1981
km 33,4 bei Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
132 346
Foto: Jürgen Wensorra, 06.05.1983
km 33,4 bei Göschwitz (Saale) an der Autobahnbrücke - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
41 1150
Foto: Manfred Waldhelm, 21.03.1983
km 33,4 bei Göschwitz (Saale) an der Autobahnbrücke - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
232 518
Foto: Michael de Clerque, 1992
km 33,4 in Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
114 401
Foto: André Kiesewalter, 16.11.1986
km 33,6 bei Göschwitz (Saale) an der Autobahnbrücke - 01 1514
Foto: Axel, Oktober 1980
km 33,7 bei Göschwitz (Saale) an der Autobahnbrücke - 44 0601
Foto: Ralf Göhl, 13.05.1980
km 33,7 bei Göschwitz (Saale) an der Autobahnbrücke - 41 1273
Foto: Manfred Waldhelm, 09.05.1985
km 33,8 bei Göschwitz (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
119 022 mit P 4004
Foto: Jürgen Löschner, 25.04.1983
Autobahnbrücke (A4) über die Saale bei Göschwitz
Durch den äußersten linken Bogen verläuft die Saalebahn, durch den äußersten rechten Bogen die Strecke Weimar-Gera
Foto: Thorsten Grödel, 2004
km 34,0 und km 34,1 bei Maua (zwischen Göschwitz und Rothenstein) - 41 1180
Foto: Ralf Göhl, 18.04.1983
km 34,1 bei Maua
Nur mäßig mobil war ich im März 1986 als 41 1182 den P 4005 bei Maua beschleunigt. Man beachte mein Klappfahrrad Mifa links am Zaun. Mit diesem Teil bin ich fast alles gefahren.
(Foto: Steffen Tautz)
01 0533 mit der Autobahnbrücke im Hintergrund bei Maua bei km 34,1
Foto: Klaus Meschede, März 1978
km 34,1 zwischen Göschwitz (Saale) und Rothenstein (Saale) in der Ortslage Maua
Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
01 0513 mit P 5033
Foto: Ralf Göhl, 31.08.1981
km 34,1 zwischen Göschwitz (Saale) und Rothenstein (Saale) in der Ortslage Maua
Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
01 0513 mit P 5033
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 31.08.1981
44 0324 bei Maua
Foto: Klaus Meschede, März 1978
65 1049 bei Maua am km 34,2
Foto: Klaus Meschede, März 1978
km 34,3 in Maua - 03 2176
Foto: Kurt Roth, April 1978
km 34,2 in Maua - 41 1180 mit P 3004
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 18.12.1983
km 34,3 in Maua - 44 0618
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 29.08.1981
km 35,3 zwischen Göschwitz (Saale) und Rothenstein - 44 0757
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Mai 1980
km 35,9 in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
204 612
Foto: Michael de Clerque, 1992
km 36,1 (versteckt) in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
119 012 auf Probefahrt vor 01 2204 mit D 504
Foto: Ralf Göhl, 11.03.1980
km 36,2 in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
41 1182
Foto: Manfred Waldhelm, 21.03.1983
km 36,3 in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
41 1125 mit P 4005
Foto: Axel, 28.04.1984
km 36,3 in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
41 1273 bei der Anfahrt in Ri Saalfeld (Saale)
Foto: Ralf Göhl
km 36,3 in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
44 1093
Foto: Steffen Tautz, 1989
km 36,3 in Rothenstein (Saale) - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
219 090
Foto: Michael de Clerque, 1992
km 36,7 bei Rothenstein - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
132 025
Foto: Ingmar Weidig, 11.05.1991
km 36,8 bei Rothenstein - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
03 1010
Foto: Helmut Dahlhaus, April 1983
km 36,8 bei Rothenstein - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
41 1182
Foto: 15.08.1983 Sammlung Wolfgang König
km 36,8 bei Rothenstein - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
44 1093 mit 66473
Foto: Helmut Dahlhaus, Oktober 1989
km 36,8 bei Rothenstein - Blick Richtung Großheringen bzw. Abzw Saaleck
18 201
Foto: Helmut Dahlhaus, 17.06-1990
km 38,4
(April 2003)
Ausweichanschlussstelle (Awanst.) Schöps
(Foto: Thorsten Grödel, 2004)
km 38,8
(April 2003)
km 40,2 bei Großpürschütz - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
Skl
Foto: Klaus Völkening, März 1981
km 40,2 bei Großpürschütz - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
41 1225 mit N 66473
Foto: Jürgen Court, 31.05.1982
km 40,2 bei Großpürschütz - 41 1225 mit N 66473
Foto: Jürgen Court, 31.05.1982
442 229 und 442 247 unterwegs Ri Nürnberg bei Großpürschütz am km 40,4
Foto: Christian, März 2012
km 40,9 in Kahla - 41 1225 mit Ng 66476
Foto: Axel, 02.05.1986
km 41,2 in Kahla
41 1225
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 02.05.1982
km 41,3 in Kahla
41 1125 mit N 66474
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 01.05.1982
km 41,7 in Kahla
44 0618
Foto: Jürgen Wensorra, 22.10.1981
km 42,0 in Kahla - 44 1093
Foto: Ralf Göhl, 04.10.1989
km 42,0 in Kahla - 232 605
Foto: Michael de Clerque, 1992
km 42,0 in Kahla - 103 111
Der Stein ist weg und die Oberleitung ist da
Foto: Michael de Clerque, 1995
km 42,7 bei Kahla - 01 1514
Foto: Stefan Motz, 01.08.1980
km 42,7 bei Kahla - 44 1093
Foto: Helmut Dahlhaus, 13.05.1988
km 42,8 bei Kahla - 01 0513
Foto: Stefan Motz, 01.08.1980
Po 42 in Kahla um 1916 |
![]() |
km 43,5 bei Kahla - 41 1180
Foto: Ralf Göhl, 18.04.1983
km 43,6 bei Kahla - 41 1180 mit N 66473
Foto: Jürgen Court, 10.04.1983
km 43,6 - bei Kahla (September 1983)
Foto: Steffen Tautz
km 43,6 bei Kahla - 41 1055
Foto: Joachim Nau, 16.02.1985
km 43,6 bei Kahla - 232 105
Foto: Clemens Rennebaum, 24.04.1992
km 43,6 bei Kahla - 346 895 (106 895)
Foto: Jürgen Wensorra, 09.10.1993
km 43,7 (rechts) und km 43,8 (links) bei Kahla - 119 164
Foto: Joachim Neu, 16.02.1985
km 43,8 bei Kahla - 41 1055
Foto: Joachim Neu, 16.02.1985
km 44,3 - 01 1531 legt sich elegant in die Kurve
Foto: Ralf Göhl, September 1985
km 44,4
April 2003
![]() |
km 45,3 |
![]() |
|
km 46,3 Einfahrsignal Bf Orlamünde
km 46,9 in Orlamünde - 41 1055
Foto: Joachim Neu, 16.02.1985
km 47,2 in Orlamünde - 114 314 wartet auf die Ausfahrt Ri Pößneck unt. Bf
Foto: Ingmar Weidig, 22.03.1991
km 47,3 in Orlamünde
Foto: Joachim Neu, 16.02.1985
![]() |
Bf Orlamünde noch mit Wasserturm und vor der Elektrifizierung (Foto: Michal Lange, 1994) |
Bf Orlamünde Abriss des Wasserturms (Foto: Michal Lange, März 1995) |
|
km 47,4 in Orlamünde
Foto: Henning Folz
km 47,5 in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
119 125
Links im Bild (unter der Pfeiftafel) km 0,1 der Strecke Orlamünde 0,0 - Pößneck unt. Bf 11,68 - (Oppurg 14,86)
Foto: Ingmar Weidig, 22.03.1991
km 47,5 (rechts) in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
Links im Bild (unter der Pfeiftafel) km 0,1 der Strecke Orlamünde 0,0 - Pößneck unt. Bf 11,68 - (Oppurg 14,86)
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 01.10.1995
km 47,5 in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
02 0201
Foto: Ralf Göhl
km 47,5 in Orlamünde - Blick Richtung Großheringen
118 773 mit D703
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 14.05.1981
km 47,5 in Orlamünde - Blick Richtung Großheringen
44 0698
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 14.05.1981
km 47,6 in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
119 026 mit P3004
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 14.05.1981
km 47,6 in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
01 0531 mit P 4009
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 08.06.1981
km 47,6 in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
41 1130 mit Ng 66474
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 09.08.1982
Bf Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
km 47,6
Foto: Michal Lange, Juni 1994
km 47,6 in Orlamünde - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
41 1225
Foto: Manfred Waldhelm, 18.11.1986
km 47,6 in Orlamünde - 44 1093
Foto: Ralf Göhl, 04.10.1989
km 47.6 in Orlamünde - 44 1093
Foto: Steffen Tautz, 1989
Bf Orlamünde - km 47,6 (Foto: Michal Lange, Juni 1997) |
|
km 47.6 in Orlamünde
41 1125 mit N 66473
Foto: Sammlung Ralf Göhl, 10.01.1985
km 48,2 zwischen Orlamünde und Zeutsch am Posten 48 - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
44 0618
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 29.08.1981
km 48,2 zwischen Orlamünde und Zeutsch - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
41 1125 mit Dg 55445
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 02.05.1982
km 49,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - Blick Richtung Großheringen bzw Abzw Saaleck
41 11255 mit Dg 55445
Foto: Jürgen Court, 02.10.1982
km 49,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - Blick Richtung Großheringen bzw Abzw Saaleck
232 xxx
Foto: Cargonaut, 09.10.1993
km 49,2 am Posten 48a zwischen Orlamünde und Zeutsch - 41 1125 mit 3004
Foto: Helmut Dahlhaus, 20.02.1983
km 49,3 und Posten 48a zwischen Orlamünde und Zeutsch
01 0512 mit P 3003 am 18.11.1981
Foto: Joachim Neu
km 49,3 und Posten 48a zwischen Orlamünde und Zeutsch
01 0510
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 49,9 zwischen Orlamünde und Zeutsch
41 1182
Foto: Jürgen Löschner, 12.10.1985
km 50,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - 44 0851
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien
km 50,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - 41 1273 mit Dg 52632
Beachtenswert auch der Schmuck an der Rauchkammertür - siehe dazu Aufnahmedatum.
Foto: Ralf Göhl, 01.05.1984
km 50,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - 41 1182 mit Dg 55445
Links neben der Lok ist noch km 49,9 zu erkennen.
Foto: Helmut Dahlhaus, 10.03.1985
km 50,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - 41 1182 mit Dg 55445
Foto: Helmut Dahlhaus, 10.03.1985
km 50,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch
Foto: Michal Lange, Februar 1997
km 51,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - Blick Richtung Saalfed (Saale)
41 1125 mit N 66474
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 01.05.1982
km 51,0 zwischen Orlamünde und Zeutsch - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
41 1125 mit Dg 55445
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 02.05.1982
km 51,3 in Zeutsch
Foto: Alexander Lier, Februar 2021
bei km 51,9
Posten 50 bei Zeutsch
Foto: Michael de Clerque, 1992
km 51,9
Po 50
Volker Blees
Sicherlich einer der schönsten Posten in
Thüringen ist Posten 50 in Zeutsch an der Saalebahn.
Neben dichtem und vielfältigem
Zugbetrieb bestechen das original erhaltene Häuschen
mit seiner handgemalten
Postennummer sowie eine alte Scheidt&Bachmann-Schrankenanlage.
Posten 50 bei Zeutsch
07.06.2001
Posten 50 bei Zeutsch - Detail
07.06.2001
Posten 50 bei Zeutsch - Detail
07.06.2001
Po 50 bei Nacht
Foto: Matthias Geist
km 52,0 am Posten 50 bei Zeutsch
Foto: Sammlung Jens Röder, 2004
Posten 50 bei Zeutsch
Foto: Sammlung Jens Röder, 2004
Posten 50 bei Zeutsch
Foto: Sammlung Jens Röder, 2004
Posten 50 bei Zeutsch
Foto: Sammlung Jens Röder, 2004
km 52,0 - 44 0221
Foto: Dick Lawrence, 30.05.1980
km 52,3 zwischen Zeutsch und Uhlstädt
Foto: Alexander Lier, Februar 2021
km 54,9 in Uhlstädt
04.03.2014
Vergleichsbilder am km 55,0 im Abstand von 33 Jahren
km 55,0 bei Uhlstädt - 01 2204 mit P 4004
Foto: Jürgen Court, 14.02.1981
km 55,0 (genau 54,981) in Uhlstädt
04.03.2014
km 55,1 in Uhlstädt - 01 1531
Foto: Udo Riccius, 1985
km 55,3 in Uhlstädt
Foto: Karl-Friedrich Seitz, 14.07.1970
bei km 55,3 in Uhlstädt
Foto: Karl-Friedrich Seitz, 14.07.1970
km 55,4 in Uhlstädt - 01 0531 mit P 3003
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 06.06.1981
km 55,4 in Uhlstädt - 41 1150
Foto: Manfred Waldhelm, 19.02.1982
km 55,4 in Uhlstädt
119 075 mit P 4005
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 01.05.1982
km 55,4 in Uhlstädt
41 1155 mit Dg50629
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 01.05.1982
km 55,4 in Uhlstädt - 232 213
Foto: Michael de Clerque, 1992
km 55,4 in Uhlstädt - 112 167
Foto: Michael de Clerque, 1996
km 55,8 in Uhlstädt - 01 1531
Foto: Helmut Sangmeister, 1985
km 57,0 zwischen Uhlstädt und Kirchhasel
Foto: Manfred Waldhelm, 30.12.1981
km 57,0 zwischen Uhlstädt und Kirchhasel - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
01 1531 und 01 137
Foto: Ralf Göhl
km 57,1 zwischen Uhlstädt und Kirchhasel - 41 1225 mit Dg 50629
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 18.02.1984
km 60,2 bei Kirchasel
Foto: Lew, September 2011
km 60,4 bei Kirchasel
Foto: Lew, September 2011
km 60,5 in Kirchasel - 01 0510
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 60,5 in Kirchasel - 44 0280
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 60,5 bei Kirchhasel - 44 1093
Foto: Wolfgang Pfaffenberger, 04.10.1989
km 62,2 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 62,4 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 62,6 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 62,8 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 63,0 in Rudolstadt (Thür)
152 021
Foto: lew, April 2010
Bf Rudolstadt Gbf
25.02.2003
Bf Rudolstadt Gbf
25.02.2003
km 63,4 in Rudolstadt Gbf - 100 424
Foto: Michael Krolop, Juli 1982
km 63,4 in Rudolstadt Gbf
Stein liegt am Fdl-Stellwerk
2003
Fdl-Stellwerk Rudolstadt Gbf
Inschrift im Fundament
Foto: Frank Poppe, Februar 2005
km 63,4 in Rudolstadt (Thür) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
Foto: lew, April 2010
km 63,8 in Rudolstadt (Thür)
155 121
25.02.2003
km 64,0 in Rudolstadt (Thür)
155 121
25.02.2003
km 64,4 in Rudolstadt (Thür) - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
155 189
Foto: Torsten Rauche, 21.02-2003
km 64,2 und km 64,4 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 64,6 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 64,6 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 64,8 in Rudolstadt (Thür)
Foto: lew, Dezember 2010
km 64,8 in Rudolstadt (Thür)
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 64,8 in Rudolstadt (Thür) - X4E-667
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2018
km 65,1 in Rudolstadt (Thür) - 41 1150
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 28.02.1982
km 65,3
Juni 2006
km 66,7 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
01 0531 mit P 3003
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 31.08.1981
km 66,8 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
44 0618
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 31.08.1981
km 66,8 am Posten 60 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza
Foto: Manfred Waldhelm, 10.06.1982
km 67,0 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza
229 147 mit dem Sormitztal-Express
Foto: Jens Stateczny, 21.07.2018
bei km 67,3 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza
Blich von der Fernverkehrsstraße 88
Foto: Konstantin Konduktorov aus Moskau, um 1970
bei km 67,3 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza
Blich von der Fernverkehrsstraße 88
Foto: Konstantin Konduktorov aus Moskau, um 1970
km 67,5 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza
110 531
Foto: Jürgen Wensorra, 31.03.1978
km 67,5 zwischen Rudolstadt (Thür) und Rudolstadt-Schwarza
41 1225
Foto: Ralf Göhl, 03.03.1985
km 68,4 in Rudolstadt-Schwarza - 44 0305
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Mai 1980
km 68,4 in Rudolstadt-Schwarza - 41 1125 mit Ng 66473
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 27.08.1982
km 68,4 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 68,4 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 68,5 in Rudolstadt-Schwarza
95 0044
Foto: Stefan Winkler, Mai 1980
km 68,6
2001
km 68,6 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 68,8
2001
km 68,8 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 68,9 in Rudolstadt-Schwarza - 155 113
Foto: Henk Hartsuiker, 24.04.1997
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza - Stw Ss
41 1125 mit dem N 66473
Links im Bild das Gleis der Strecke Rudolstadt-Schwarza 0,0 - Bad Blankenburg (Thür Wald) 4,28
Foto: Ralf Göhl
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza - Stw Ss
41 1125 mit dem N 66473
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 27.02.1982
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza - Stw Ss
41 1125 mit dem N 66473
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 27.02.1982
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza - Stw Ss
41 1225 mit N 66473
Links im Bild das Gleis der Strecke Rudolstadt-Schwarza 0,0 - Bad Blankenburg (Thür Wald) 4,28
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 02.05.1982
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza - Stw Ss
119 056
Links im Bild das Gleis der Strecke Rudolstadt-Schwarza 0,0 - Bad Blankenburg (Thür Wald) 4,28
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 02.05.1982
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 69,0 in Rudolstadt-Schwarza
Foto: Dietmar Levie, 19.08.2019
km 69,4 in Rudolstadt-Schwaza - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
Foto: Frank Poppe, Februar 2005
km 69,6 in Rudolstadt-Schwaza - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
Foto: Frank Poppe, 15.05.2023
km 69,8 in Rudolstadt-Schwaza - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
Foto: Frank Poppe, 15.05.2023
km 70,0 zwischen Rudolstadt-Schwaza und Saalfeld (Saale) - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
Foto: Frank Poppe, 15.05.2023
Trafotransport mit 41 1144 am 13.07.2008 zwischen Rudolstadt und Saalfeld
Foto: Christian Spiller
Reste eines Fahrleitungsmastes
Folge der Reparationsleistungen 1946
Juni 2006
km 70,5 bei Remschütz - 01 0501 mit P 4006
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 27.05.1979
km 70,6 bei Remschütz - 44 0305
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Mai 1980
km 71,3 bei Remschütz - 44 0757
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 22.05.1978
km 71,3 bei Remschütz - 132 360 als Schlußlok
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 22.05.1978
km 71,3 (Stein) und km 71,4 (Tafel) bei Remschütz - 187 014
Foto: Alexander S., 13.11.2016
km 71,4 bei Remschütz
01 0522 mit unbekanntem Pz und Schlußlok 132 360
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 22.05.1978
km 71,4 bei Remschütz - 01 0529 mit P 4004
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 26.05.1979
km 71,4 bei Remschütz - 44 0393
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 12.05.1981
km 71,5 bei Remschütz - 01 0531
Foto: Ralf Göhl
km 71,6 bei Remschütz
132 379 mit D302 (München Hbf - Probstzella - Saalfeld - Berlin-Rummelsburg)
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 26.05.1979
km 72,0 bei Remschütz - 01 2118 mit D 504
Foto: Jürgen Court, 15.02.1981
km 72,1 bei Remschütz - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
132 380 (Bw Halle P) mit "Angstzug" ID302
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 23.05.1978
km 72,1 bei Remschütz - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
41 1130 mit Ng 66474
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 09.08.1982
km 72,1 bei Remschütz - Blick Richtung Saalfeld (Saale)
155 272
Foto: Helmut Sangmeister, 03.05.2004
km 72,2 bei Remschütz - 01 1514
Foto: Bastian Chlond, Herbst 1980
km 72,4 bei Remschütz - 44 1093
Foto: Steffen Tautz, 1989
km 72,7 bei Remschütz - 01 0525 mit P4006
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Mai 1980
km 72,7 bei Remschütz - 01 2114
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Mai 1980
km 72,8 (Stein und Tafel) bei Remschüzz - KEG 0752
Foto: Helmut Sangmeister, 06.02.2004
km 72,9 bei Remschütz - 132 505 (Bw Halle P) mit 506 (Saalfeld - Berlin)
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 13.05.1979
km 72,9 bei Remschütz
110 601 (Bw Saalfeld) mit 4006 (Saalfeld - Camburg (umspannen) - Leipzig)
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 13.05.1979
km 72,9 bei Remschütz - 44 0305
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 13.05.1979
km 72,9 bei Remschütz - 01 0510 mit D 504
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 27.05.1979
km 72,9 bei Remschütz - 01 0510 mit P 4006
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, Mai 1980
km 72,9 bei Remschütz - 44 0414
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 07.06.1981
Zweiter Wasserturm in Saalfeld (Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005) |
|
![]() |
Brücke der neuen Umgehungsstraße über die Saalebahn (Foto: Thorsten Grödel, Januar 2005) |
Bf Saalfeld - km 73,9 Im Hintergrund der zweite Wasserturm von Saalfeld (Foto: Dirk Ammon, August 2004) |
|
![]() |
Bf Saalfeld - km 74,0 (Foto: Dirk Ammon, August 2004) |
Bf Saalfeld - km 74,0 Im Hintergrund das Gleis (km 47,0) gehört zur Strecke Arnstadt Hbf - Saalfeld (Foto: Dirk Ammon, August 2004) |
|
km 74,0 in Saalfeld (Saale) - Blick Richtung Großheringen/Abzw Saaleck
km 47,0 gehört zur Strecke
Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
Foto: Dietmar Levie, 14.06.2021
km 74,1 in Saalfeld (Saale)
41 1289 (Est. Göschwitz) mit P5018
Foto: Dick Lawrence aus Großbritannien, 23.05.1978
km 74,1 in Saalfeld (Saale)
01 2118 mit D 504 in Ri Jena und 132 248 mit P 8038 in Ri Arnstadt Hbf
Foto: Bastian Chlond, 16.10.1980
km 74,1 in Saalfeld (Saale) - 44 0231
Foto: Jürgen Court, 13.02.1981
km 74,1 in Saalfeld (Saale) - 142 205
km 47,1 gehört zur Strecke
Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
Foto: Harry Bähring, Mai 1996
km 74,2 in Saalfeld (Saale) - 95 0020
Links ein Stein der Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
Foto: Frank Bach, Januar 1980
Bf Saalfeld
Links das Gleis der Strecke Arnstadt Hbf - Saalfeld, rechts daneben die zwei Gleise der Saalebahn, ganz rechts die Gleise der Strecke Leipzig/Leutzsch - Probstzella
Foto: Dirk Ammon, August 2004
Bf Saalfeld (Foto: Dirk Ammon, August 2004) |
|
![]() |
Diese Aufnahme stammt vom 14.12.1980 und zeigt die 44 0757 bei der Einfahrt in den Bahnhof Saalfeld. Der Tannenzweig an der Rauchkammer deutet auf die Vorweihnachtszeit hin, die es auch in der DDR gab. Rechts km 139,5 der Strecke Leipzig/Leutzsch - Probstzella Foto: Henning Gothe |
km 74,2 in Saalfeld (Saale)
km 47,2 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
km 139,4 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Matthias Manske, 09.12.2018
Bf Saalfeld (Saale) - km 47,4 - Strecke Arnstadt Hbf - Saalfeld (Saale)
Foto: Ralf Göhl, 10.01.1981
km 74,4
km 139,6 gehört zur Strecke (Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Helmut Heiderich, April 1979
Saalfeld (Saale) - 50 3501
Foto: Matthias Manske, 09.12.2018
km 74,4 in Saalfeld (Saale)
km 47,4 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
km 139,6 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Matthias Manske, 09.12.2018
km 74,4 in Saalfeld (Saale)
km 47,4 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
km 139,6 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Dietmar Levie, 14.06.2021
01 0525 in Saalfeld am km 74,5
Foto: Klaus Meschede, März 1978
01 2204 in Saalfeld am km 74,5
Foto: Klaus Meschede, 09.06.1980
km 74,5 in Saalfeld (Saale) - 44 0393
km 47,5 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
Foto: Ralf Göhl
km 74,5 in Saalfeld (Saale) - 95 0027 an Himmelfahrt 1981
km 47,5 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
Foto: Manfred Waldhelm, 28.05.1981
km 74,6 in Saalfeld (Saale) - 50 3501
km 47,6 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
km 139,8 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Matthias Manske, 09.12.2018
km 74,8 in Saalfeld (Saale)
km 47,8 gehört zur Strecke Arnstadt Hbf 0,0 - Saalfeld (Saale) 47,81
km 140,0 gehört zur Strecke
(Leipzig Hbf 0,0) - Leipzig-Leutzsch 6,69 - Zeitz 44,61 - Gera Hbf 72,81 - Saalfeld (Saale) 140,01 - Probstzella 164,99 - Landesgrenze Thüringen/Bayern 166,66 = 52,91 - (Hochstadt-Marktzeuln 0,0)
Foto: Dietmar Levie, 14.06.2021
Bahnhof Saalfeld - Stellwerk B 1 |
![]() |
![]() |
Bahnhof Saalfeld - Güterzugausfahrt (ca.1980) |
Bahnhof Saalfeld im Mai 2001 |
![]() |
Wasserturm Saalfeld 1997
|
Wasserturm (Foto: Thorsten Grödel, Dezember 2004) |
|
![]() |
Bf Saalfeld - Reiterstellwerk Ss |
Bf Saalfeld - Brückenwiderlager |
![]() |