(Berlin Stettiner Bf -0,28) - Britz 50,02 - Templin 92,68 - Fürstenberg (Meckl) 123,19
Britz - km 80
Abzw Ragöser Mühle - Abzw Schieferberg
Fürstenberg (Havel), Abzw Vdü - Fürstenberg (Havel), Stw B3
8.1 Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Stettiner Bahnhof
Berlin Stettiner Bf | -0,28 | ||||||
▼ | ► | Frankfurt (Oder) Pbf | 131,11 | ||||
Eberswalde | 45,24 | ► | Abzw Vso (Werbig Abzw) | 101,2 | |||
► | Werbig Gbf | 102,66 | |||||
▼ | |||||||
Britz | 50,02 | ► | Templin | 92,68 | ► | Fürstenberg (Meckl) | 123,19 |
▼ | |||||||
Angermünde | 70,67 | ► | Jatznick | 142,88 | ► | Uckermünde | 162,3 |
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | Swinemünde Hafen | 203,86 | |||||
▲ | |||||||
▼ | Ducherow | 163,19 | ► | Swinemünde Hbf | 200,92 | ||
▼ | |||||||
▼ | Wolgaster Fähre | 243,53 | |||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | ▼ | ||||||
Züssow | 191,9 | ► | Wolgast Hafen | 210,98 | |||
▼ | |||||||
▼ | Greifswald | 209,6 | ► | Wackerow Hafen | 211,71 | ||
▼ | |||||||
Stralsund | 240,8 | ||||||
Stettin Hbf | 134,7 | ||||||
▼ | |||||||
Belgard | 280,01 | ► | Kolberg | 315,88 | |||
▼ | |||||||
Stolp (Pom) | 371,46 | ||||||
▼ | |||||||
Danzig Hbf | 502,55 |
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Berlin Stettiner Bf - Angermünde - Stettin Hbf - Belgard - Stolp - Danzig Hbf (Teil 1 bis km 20,0)
Berlin Stettiner Bf - Angermünde - Stettin Hbf - Belgard - Stolp - Danzig Hbf (Teil 2 ab km 20,0)
(Berlin Stettiner Bf) - Eberswalde - Werbig Abzw. - Frankfurt (Oder) Pbf
(Berlin Stettiner Bf) - Werbig Abzw. - Werbig Gbf
(Berlin Stettiner Bf) - Belgard - Kolberg
(Berlin Stettiner Bf) - Britz - Fürstenberg (Meckl)
(Berlin Stettiner Bf) - Angermünde - Pasewalk - Anklam - Stralsund
(Berlin Stettiner Bf) - Ducherow - Swinemünde Hbf - Wolgaster Fähre
(Berlin Stettiner Bf) - Jatznick - Uckermünde
(Berlin Stettiner Bf) - Züssow - Wolgast
(Berlin Stettiner Bf) - Greifswald - Greifswald Hafen
(Berlin Stettiner Bf) - Swinemünde Hbf - Swinemünde Hafen
Stand der Kilometrierung: 1928
(Berlin Stettiner Bf -0,28) - Britz (Kr Angermünde) 50,02 - Templin 92,68 - Fürstenberg (Meckl) 123,19
(Berlin Stettiner Bf) | -0,28 | |
▼ | ||
▼ | ||
Britz (Kr Angermünde) | 50,02 | |
► | km 50,02 der abgehenden Strecke Berlin Stettiner Bf -0,28 - Eberswalde 45,24 - Britz 50,02 - Angermünde 70,67 - Stettin Hbf 134,41 - Stargard (Pom) 169,03 - Belgard 280,01 - Lauenburg (Pom) 422,84 - Grenze Deutschland/Polen 442,275 = km 92,994 - Danzig Hbf 32,69 - Dirschau 0,0 (bis 1920 und 1939-1945: Danzig Hbf 502,55) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Stettiner Bf) | |
Golzow (Kr Angermünde) | 54,78 | |
Alt Hüttendorf | 60,75 | |
Werbellinsee | 63,11 | heute: Joachimsthal Kaiserbf |
Joachimsthal | 65,24 | |
Friedrichswalde (Kr Angerm) | 71,79 | |
Ringenwalde (Kr Templin) | 74,82 | |
Götschendorf | 79,90 | |
Milmersdorf | 81,72 | |
Ahrensdorf | 86,32 | |
Templin Vorstadt | 91,30 | km 78,70 der Strecke (Berlin Nordbf -0,02) - Löwenberg Reichsb (Mark) 44,25 - Fährkrug 82,30 - Prenzlau 119,79 |
Templin | 92,68 | km 77,32 der Strecke (Berlin Nordbf -0,02) - Löwenberg Reichsb (Mark) 44,25 - Fährkrug 82,30 - Prenzlau 119,79 |
Neue Placht | 99,33 | |
Tangersdorf (Mark) | 105,53 | |
Hohenlychen | 109,01 | |
Lychen | 111,49 | |
Himmelpfort | 116,29 | |
Fürstenberg (Meckl) | 123,19 | km 78,04 der Strecke Berlin Nordbf -0,02 - Schönholz-Reinickendorf 3,85 - Löwenberg Reichsb (Mark) 44,25 - Neustrelitz Reichsb 98,53 - Neubrandenburg 133,73 - Stralsund 222,64 - Bergen (Rügen) 250,87 - Saßnitz 272,72 - Saßnitz Hafen 274,46 |
Stand der Kilometrierung: 1937/1943
(Berlin Stettiner Bf -0,28) - Britz (Kr Angermünde) 50,02 - Templin 92,68 - Fürstenberg (Meckl) 123,19
(Berlin Stettiner Bf) | -0,28 | |
▼ | ||
▼ | ||
Britz (Kr Angermünde) | 50,02 | |
► | km 50,02 der abgehenden Strecke Berlin Stettiner Bf -0,28 - Eberswalde 45,24 - Britz 50,02 - Angermünde 70,67 - Stettin Hbf 134,41 - Stargard (Pom) 169,03 - Belgard 280,01 - Lauenburg (Pom) 422,84 - Grenze Deutschland/Polen 442,275 = km 92,994 - Danzig Hbf 32,69 - Dirschau 0,0 (bis 1920 und 1939-1945: Danzig Hbf 502,55) mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Stettiner Bf) | |
Golzow (Kr Angermünde) | 54,78 | |
Alt Hüttendorf | 60,75 | |
Werbellinsee | 63,11 | heute: Joachimsthal Kaiserbf |
Joachimsthal | 65,24 | |
Friedrichswalde (Kr Angerm) | 71,79 | |
Ringenwalde (Kr Templin) | 74,82 | |
Götschendorf | 79,90 | |
Milmersdorf | 81,72 | |
Ahrensdorf | 86,32 | |
Templin Vorstadt | 91,30 | km 78,70 der Strecke (Berlin Nordbf -0,02) - Löwenberg Reichsb (Mark) 44,25 - Fährkrug 82,30 - Prenzlau 119,79 |
Templin | 92,68 | km 77,32 der Strecke (Berlin Nordbf -0,02) - Löwenberg Reichsb (Mark) 44,25 - Fährkrug 82,30 - Prenzlau 119,79 |
Neue Placht | 99,33 | |
Tangersdorf (Mark) | 105,53 | |
Hohenlychen | 109,01 | |
Lychen | 111,49 | |
Himmelpfort | 116,29 | |
Fürstenberg (Meckl) | 123,19 | km 78,04 der Strecke Berlin Nordbf 0,01 - Schönholz-Reinickendorf 3,85 - Löwenberg Reichsb (Mark) 44,25 - Neustrelitz Reichsb 98,53 - Neubrandenburg 133,73 - Stralsund 222,64 - Bergen (Rügen) 250,87 - Saßnitz 272,72 - Saßnitz Hafen 274,46 |
Stand der Kilometrierung: 1951
Stand der Kilometrierung: 1967
(Berlin Nordbf) | -0,28 | bis 1950: Berlin Stettiner Bf |
▼ | ||
▼ | ||
Britz | 50,02 | |
► | km 50,02 der abgehenden Strecke Berlin Nordbf -0,28 - Grenze Berlin West/DDR 2,74 (Streckenunterbrechung) - Berlin-Pankow 5,60 - Angermünde 70,67 - Grenze DDR/Polen 119,585 = km 10,069 - Szczecin Główny (Stettin Hbf) 0,063 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Stettiner Bf) | |
Abzw Schieferberg | 52,49 | km 1,3 der Verbindungskurve Abzw Ragösermühle - Abzw Schieferberg |
Golzow (Kr Eberswalde) | 54,78 | |
Alt Hüttendorf | 60,75 | |
Werbellinsee | 63,71 | ab 1998: Joachimsthal Kaiserbf |
Joachimsthal | 65,24 | |
Friedrichswalde (Kr Ebersw) | 71,79 | |
Ringenwalde (Kr Templin) | 74,82 | |
Götschendorf | 79,40 | |
Milmersdorf | 81,72 | |
Templin-Ahrensdorf | 86,32 | |
Templin Vorstadt | 91,30 | km 78,70 der Strecke (Berlin Eberswalder Straße 0,01) - Löwenberg (Mark) 44,25 - Templin 77,32 - Fährkrug 82,30 - Prenzlau 119,42 |
Templin | 92,68 | km 77,32 der Strecke (Berlin Eberswalder Straße 0,01) - Löwenberg (Mark) 44,25 - Templin 77,32 - Fährkrug 82,30 - Prenzlau 119,42 |
Neue Placht | 99,33 | |
Tangersdorf | 105,53 | |
Hohenlychen | 109,01 | |
Lychen | 111,49 | |
Himmelpfort | 116,29 | |
Ravensbrück | 121,04 | |
Abzw Vdü | 121,12 | Verbindungskurve Fürstenberg (Havel), Abzw. Vdü - Fürstenberg (Havel), Stw. B3 [Strecke Berlin Eberswalder Straße 0,01 - Berlin-Schönholz 3,85 - Grenze Berlin West/DDR 16,31 (Streckenunterbrechung) - Oranienburg 27,41 - Löwenberg (Mark) 44,25 - Neustrelitz 98,53 -Neubrandenburg 133,73 - Stralsund 222,64 - Saßnitz 272,72 - Saßnitz Hafen 274,46] |
Fürstenberg (Havel) | 123,19 | km 78,04 der Strecke Berlin Eberswalder Straße 0,01 - Berlin-Schönholz 3,85 - Grenze Berlin West/DDR 16,31 (Streckenunterbrechung) - Oranienburg 27,41 - Löwenberg (Mark) 44,25 - Neustrelitz 98,53 -Neubrandenburg 133,73 - Stralsund 222,64 - Saßnitz 272,72 - Saßnitz Hafen 274,46 |
Stand der Kilometrierung: 1987
Stand der Kilometrierung: 2011
Lageplan Britz und Abzw Ragöser Mühle und Abzw Schieferberg
Die Kilometerangabe für Abzw Schieferberg ist falsch, sie lautet 52,48.
Quelle: Sporenplan
km 50,3 der abgehenden Strecke bei Britz
Foto: Bahnstern, 2013
bei km 50,4 der abgehenden Strecke bei Britz - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Rechts km 50,4 der Stettiner Bahn
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 50,6 der abgehenden Strecke bei Britz - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Rechts bei km 50,6 der Stettiner Bahn
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 50,6 der abgehenden Strecke bei Britz
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 51,0 der abgehenden Strecke bei Britz
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 51,2 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 51,4 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 51,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 51,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 52,0 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 52,0 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 52,2 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) am ehemaligen Abzw Schieferberg - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
In der Bildmitte hinter den Bäumen verlief die Verbindungsstrecke Abzw Ragöser Mühle - Abzw Schieferberg
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 52,4 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) am ehemaligen Abzw Schieferberg - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Etwa bei km 1,0 der Verbindungsstrecke Abzw Ragöser Mühle - Abzw Schieferberg
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 52,4 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) am ehemaligen Abzw Schieferberg - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Etwa bei km 1,0 der Verbindungsstrecke Abzw Ragöser Mühle - Abzw Schieferberg
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 52,4 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) am ehemaligen Abzw Schieferberg - Blick Richtung Britz - Berlin
Links die ehemalige Verbindungsstrecke Abzw Ragöser Mühle - Abzw Schieferberg
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 52,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 52,8 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 52,8 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 53,0 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
km 53,2 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
km 53,2 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 53,2 und km 53,4 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
km 53,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 53,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Britz - Berlin
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
bei km 53,7 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 53,8 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 53,8 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 54,2 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 54,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 54,6 zwischen Britz und Golzow (b Eberswalde) - Blick Richtung Britz - Berlin
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
km 54,8 in Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
km 55,0 in Golzow (b Eberswalde)
Foto: Matthias Manske, 06.08.2015
km 55,2 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 55,8 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 56,0 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 56,2 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 56,8 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 57,0 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 57,2 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 58,0 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 58,0 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Britz - Berlin
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 58,2 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 58,4 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 58,6 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Brücke Autobahn A 11
Foto: Matthias Manske, 09.06.2016
km 58,7 zwischen Golzow (Kr Eberswalde) und Alt Hüttendorf - 202 365
Foto: Dieselkutscher, 1993
km 59,0 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf
Foto: Dennis Hennig, 03.11.2016
km 59,6 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 60,0 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 60,2 zwischen Golzow (b Eberswalde) und Alt Hüttendorf - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 60,5 in Alt Hüttendorf
Foto: Matthias Manske, 11.08.2013
km 60,6 in Alt Hüttendorf
Foto: Matthias Manske, 11.08.2013
km 60,7 in Alt Hüttendorf
Foto: Matthias Manske, 11.08.2013
km 60,7 in Alt Hüttendorf
VT 632.004
Foto: Toralf Schöniger, 28.12.2023
km 60,8 in Alt Hüttendorf
Foto: Matthias Manske, 11.08.2013
km 60,8 in Alt Hüttendorf
Foto: Matthias Manske, 11.08.2013
km 61,0 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 61,1 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 61,2 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 61,6 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 62,0 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 62,2 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 62,4 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 62,6 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 63,2 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 63,4 zwischen Alt Hüttendorf und Joachimsthal - Blick Richtung Fürstenberg (Havel)
Foto: Matthias Manske, 20.10.2022
km 65,2 in Joachimsthal
91 134
Foto: Dieselkutscher, 01.08.1992
km 71,8 in Friedrichswalde (b Eberswalde)
Foto: Bahnstern, 2013
km 71,8 in Friedrichswalde (b Eberswalde)
Foto: Bahnstern, 2013
km 79,2 in Götschendorf
Foto: Matthias Manske, 22.11.2014
bei km 79,3 in Götschendorf
Foto: Matthias Manske, 22.11.2014
km 79,4 in Götschendorf
Foto: Matthias Manske, 22.11.2014
km 80,0 bei Götschendorf
772 153 und 972 753 als RB 39562
Foto: Dieselkutscher, 23.07.2001
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |