(Berlin Stettiner Bf -0,28) - Züssow 191,90 - Wolgast 209,75 - Wolgast Hafen 210,98 (1937/1943)
(Berlin Nordbf -0,28; bis 1950 Berlin Stettiner Bf -0,28) - Züssow 191,90 - Wolgast 209,75 - Wolgast Hafen 210,98 (1967)
(Berlin Nordbf -0,28; bis 1950 Berlin Stettiner Bf -0,28) - Züssow 191,90 - Wolgast 209,75 - Wolgast Hafen 210,98 - km-Wechsel km 211,1 = (km 244,2 - Wolgaster Fähre 243,53) (2002)
Berlin Stettiner Bf | -0,28 | ► | Frankfurt (Oder) Pbf | 131,11 | |||
▼ | |||||||
Eberswalde | 45,24 | ► | Abzw. Vso (Werbig Abzw.) | 101,20 | |||
▼ | ► | Werbig Gbf | 102,66 | ||||
Britz | 50,02 | ► | Templin | 92,68 | ► | Fürstenberg (Meckl) | 123,19 |
▼ | |||||||
Angermünde | 70,67 | ► | Jatznick | 142,88 | ► | Uckermünde | 162,3 |
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | Swinemünde Hafen | 203,86 | |||||
▲ | |||||||
▼ | Ducherow | 163,19 | ► | Swinemünde Hbf | 200,92 | ||
▼ | |||||||
▼ | Wolgaster Fähre | 243,53 | |||||
▼ | |||||||
▼ | |||||||
▼ | ▼ | ||||||
Züssow | 191,90 | ► | Wolgast Hafen | 210,98 | |||
▼ | |||||||
▼ | Greifswald | 209,60 | ► | Greifswald Hafen | 211,71 | ||
▼ | |||||||
Stralsund | 240,80 | ||||||
Stettin Hbf | 134,70 | ||||||
▼ | |||||||
Belgard | 280,01 | ► | Kolberg | 315,88 | |||
▼ | |||||||
Stolp (Pom) | 371,46 | ||||||
▼ | |||||||
Danzig Hbf | 502,55 |
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Berlin Stettiner Bf - Angermünde - Stettin Hbf - Belgard - Stolp - Danzig Hbf (Teil 1 bis km 20,0)
Berlin Stettiner Bf - Angermünde - Stettin Hbf - Belgard - Stolp - Danzig Hbf (Teil 2 ab km 20,0)
(Berlin Stettiner Bf) - Eberswalde - Werbig Abzw. - Frankfurt (Oder) Pbf
(Berlin Stettiner Bf) - Werbig Abzw. - Werbig Gbf
(Berlin Stettiner Bf) - Belgard - Kolberg
(Berlin Stettiner Bf) - Britz - Fürstenberg (Meckl)
(Berlin Stettiner Bf) - Angermünde - Pasewalk - Anklam - Stralsund
(Berlin Stettiner Bf) - Ducherow - Swinemünde Hbf - Wolgaster Fähre
(Berlin Stettiner Bf) - Jatznik - Uckermünde
(Berlin Stettiner Bf) - Züssow - Wolgast
(Berlin Stettiner Bf) - Greifswald - Greifswald Hafen
(Berlin Stettiner Bf) - Swinemünde Hbf - Swinemünde Hafen
Stand der Kilometrierung: 1937/1943
(Berlin Stettiner Bf) | -0,28 | |
▼ | ||
▼ | ||
Züssow | 191,90 | km 11,4 der Strecke Dargezin 0,0 - Züssow 11,4 (Kleinbahn-Gesellschaft Greifswald-Jarmen) Spurweite 750 mm |
► | km 191,90 der abgehenden Strecke (Berlin Stettiner Bf -0,28) - Züssow 191,90 - Greifswald 209,60 - Stralsund 240,80 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Stettiner Bf) | |
Karlsburg (Kr Greifswald) | 196,79 | |
Buddenhagen | 202,13 | km 10,5 der Strecke Krenzow 0,0 - Buddenhagen 10,5 |
Hohendorf (Wolgast) | 206,44 | |
Wolgast | 209,75 | |
Wolgast Hafen | 210,98 | km 48,75 der Strecke Greifswald 0,0 - Kemnitz 18,48 - Lubmin Dorf 29,9 - Cröslin 41,76 - Wolgast Kleinbf 49,4 (Kleinbahngesellschaft Greifswald-Wolgast) Spurweite 750 mm; zwischen Cröslin und Wolgast Kleinbf Dreischienengleis 1435 mm/750 mm |
Streckenende | 211,34 | Trajekt nach Wolgaster Fähre |
Stand der Kilometrierung: 1951
Stand der Kilometrierung: 1967
(Berlin Nordbf) | -0,28 | bis 1950: Berlin Stettiner Bf |
▼ | ||
▼ | ||
Züssow | 191,90 | |
► | km 191,90 der Strecke (Berlin Nordbf, bis 1950 Berlin Stettiner Bf -0,28) - Ducherow 163,19 - Züssow 191,90 - Greifswald 209,60 - Stralsund 240,80 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Nordbf, bis 1950 Berlin Stettiner Bf) | |
Karlsburg (Kr Greifswald) | 196,79 | |
Buddenhagen | 202,13 | |
Hohendorf (b Wolgast) | 206,44 | |
Wolgast | 209,75 | |
Wolgast Hafen | 210,98 | km 7,59 der Strecke Kröslin 0,0 - Wolgast Hafen 7,59 |
Trajekt nach Wolgaster Fähre |
Stand der Kilometrierung: 2002
(Berlin Nordbf) | -0,28 | bis 1950: Berlin Stettiner Bf |
▼ | ||
▼ | ||
Züssow | 191,90 | |
► | km 191,90 der Strecke (Berlin Nordbf, bis 1950 Berlin Stettiner Bf -0,28) - Ducherow 163,19 - Züssow 191,90 - Greifswald 209,60 - Stralsund 240,80 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Berlin Nordbf, bis 1950 Berlin Stettiner Bf) | |
Karlsburg (Kr Greifswald) | 196,79 | |
Buddenhagen | 202,13 | |
Hohendorf (b Wolgast) | 206,44 | |
Wolgast | 209,75 | |
Wolgast Hafen | 210,98 | |
211,060 | ||
Streckenwechsel | = | Streckenwechsel ergab sich durch den Bau der Peenebrücke bei Wolgast |
244,211 | ||
Wolgaster Fähre | 243,53 | von Ducherow |
Die kombinierte Straßen- und
Eisenbahn-Klappbrücke zwischen Wolgaster Fähre
und Wolgasthafen wurde zwischen 1994 und 1996
errichtet. Die Kilometrierung wurde von Wolgaster Fähre über die Brücke weitergeführt. In Wolgast Hafen treffen die beiden Streckenäste zusammen. |
km 244,211 von Berlin Stettiner Bf (seit 1950
Berlin Nordbf) über Ducherow - Swinemünde -
Seebad Heringsdorf = km 211,060 von Berlin Stettiner Bf (seit 1950 Berlin Nordbf) über Züssow |
Schematischer Lageplan Bf Züssow von 1967
Quelle: Sporenplan
km 191,9 (genau: 191,894) ist Mitte Empfangsgebäude (E), rechts davon in Höhe Stellwerk B2 ist km 192,0 der Strecke nach Stralsund.
Links vom Empfangsgebäude an der Weiche 25 liegt km 192,0 der Strecke nach Wolgast.
km 192,6 (rechts) in Züssow
km 191,2 und km 191,4 gehören zum Streckenast nach Stralsund
Foto: Matthias Manske, 28.03.2015
km 193,1 bei Züssow
Foto: Matthias Manske, 28.03.2015
km 196,3; km 196,5 und km 196,7 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 196,7 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 196,7 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 196,8 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
bei km 196,8 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 196,9 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 196,9 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
bei km 196,9 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 197,0 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 197,0 und km 197,2 in Karlsburg (Kr Greifswald)
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 201,9 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 201,9 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 202,1 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
bei km 202,1 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 25.04.2019
km 202,1 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 202,1 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 25.04.2019
km 202,2 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 202,2 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 24.04.2019
km 202,2 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
km 202,2 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 202,2 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 202,4 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 202,4 in Buddenhagen
Foto: Heinz Treber, 29.07.2020
km 202,5 in Buddenhagen
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
km 209,5 in Wolgast - 211 062 mit P 6124 (Wolgast Hafen - Barth)
Foto: Heiko Metzger, Juni 1990
km 209,5 in Wolgast
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 209,6 in Wolgast
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 209,7 in Wolgast
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 209,8 in Wolgast
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 209,8 in Wolgast
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 209,9 in Wolgast
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
km 210,0 in Wolgast
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 210,0 in Wolgast
Foto: Frank Thomas, 11.06.2017
km 210,3 in Wolgast
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
bei km 210,3 in Wolgast
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
km 210,5 in Wolgast Hafen
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
km 210,7 in Wolgast Hafen
Foto: Matthias Manske, 14.04.2013
km 210,9 in Wolgast Hafen
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 211,0 in Wolgast Hafen
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
Kilometerwechsel in Wolgast Hafen
km 211,060 = km 244,211
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
km 244,2 in Wolgast Hafen
Foto: Heinz Treber, 26.10.2015
Klappbrücke zwischen Wolgaster Fähre und Wolgast Hafen
August 2007
Klappbrücke zwischen Wolgaster Fähre und Wolgast Hafen
August 2007
Seitenanfang
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |